Landschaften​ 

Eine kurze Vier-Jahreszeiten-Tour von unserem Campingplatz aus 

Im Campingplatz 

UNSERE GESCHICHTE 

Obwohl klar und deutlich ist, wohin wir gehen wollen ... dürfen wir vergessen nicht, woher kommen wir 

Unsere Zeitleiste 

Der Bauernhof El Logasc wurde 1979 als Zucht von Braunvieh mit Milchproduktion gegründet.

Der Stall hat sich im Laufe der Jahre durch die Teilnahme an verschiedenen regionalen und nationalen Rinderausstellungen hervorgetan und wichtige prestigeträchtige Ergebnisse erzielt.

In 2001 nahm der Bauernhof an der Pariser Ausstellung teil. Die Färse namens Giada belegte den zweiten Platz in der Kategorie und den ersten Platz in der europäischen Mannschaftsmeisterschaft.

Im Jahr 2000 wurde das Bauernhaus El Logasc erstellt; im selben Jahr wurde der Agri-Camping eröffnet und einige Monate später das Restaurant auch.

Im 2019 wird die landwirtschaftliche Tätigkeit eingestellt und der heutige Campingplatz El Logasc entsteht. 

Auszeichnungen 

Engagement, Sorgfalt und Leidenschaft sind Teil unserer Arbeit und zeichnen unsere Erfolge aus. 

Parigi 2001

BRAUNVIEH
DIE BESTE GRUPPE VON SIA IM PARIS IST ITALIENISCH 

Die Ausgabe der Internationalen Landwirtschaftsausstellung 2001 erneuerte den Erfolg des Made in Italy bei der Challenge européen jeune für Braunvieh. Der Reservesiegertitel ging an Anita, eine Tochter von Zoldo aus der Provinz Treviso. 

Bei der 6. Ausgabe der EuroBrune erneuerte Italien den Titel der besten Gruppe – Challenge européen jeune – auf der Internationalen Landwirtschaftsausstellung in Paris.
In einem immer härteren Wettbewerb - angesichts der ständigen Steigerung des Qualitätsniveaus - unter den fortschrittlichsten europäischen Ländern in selektiver Hinsicht hat der kanadische Richter Fred Mathys aus Manitoba am Dienstag, den 20. Februar, Italien als die homogenste Gruppe mit mehr Milchcharakter ausgewählt vor der Schweiz. An dem Wettbewerb nahmen auch Frankreich, Österreich und Deutschland teil. Das Ergebnis ist noch prestigeträchtiger, wenn man bedenkt, dass Italien seit 1989 das einzige Land ist, das am europäischen Vergleich mit Färsentöchtern von Bullen der nationalen Auswahl teilgenommen hat. Es ist daher wieder einmal eine totale Bestätigung der italienischen Brown-Genetik und ihrer Züchter
In Paris bestand die italienische Gruppe dieses Jahr aus: 

  • PV Zoldo Anita ET IT026000045845 (Tochter von Emory Tammys Zoldo), Gewinnerin der Alter von 26 Monaten Kategorie und Europäischer Reservemeister, im Besitz der Ponte Vecchio di Italo Curto Firma, Valdobbiadene, Treviso; 
  • Giada IT023LC012C009 (Tochter von Ray Punch Talis Vasco), zweiter Platz in der 26 bis 34 Monate alt Kategorie, von Celestina Allemand, Colico, Lecco; 
  • In IT027SO062C014 (Tochter von Caod Emory Dot Timo ET, Bulle in Erwartung der Zuchtwertschätzung), drittklassierte in der Kategorie 26 bis 34 Monate alt, von Pietro Spini, Dubino, Sondrio; 
  • Arpa IT016500000085 (Tochter von Caod Pat Dot Eskilo ET, Bulle wartet auf genetische Bewertung), fünfter Platz in der Kategorie bis 26 Monate, von Cristian Patelli, Gaverina, Bergamo. 

2001 war auch das zwanzigjährige Bestehen von Anarb auf der internationalen Ausstellung der französischen Landwirtschaft; unter den neuesten Ergebnissen der italienischen braunen Rasse in Paris erinnern wir uns: 1999 die Titel des Europameisters und des Reservesiegers bei SIA und auch der erste Platz als bestes Jungtier bei Sima-Simagena; Champion und beste europäische Gruppe im Jahr 2000. Neben dem großen Publikum wurde die Veranstaltung auch vom französischen Präsidenten Jacques Chirac besucht. 

Ruhe 
in Bewegung 

eine herzliche Umarmung bis zum späten Abend ... und darüber hinaus